IBLCE beim Congreso Nacional ACCLAM 2024 (Asociación de Consultores Certificados en Lactancia de México A.C.) | |
Alejandra Gutiérrez, MD, IBCLC, informiert über den Rezertifizierungsprozess | |
Im Februar wurde IBLCE von der IBLCE-Koordinatorin für Mexico, Alejandra Gutiérrez, MD, IBCLC, auf dem 9. Congreso Nacional ACCLAM 2024 (Asociación de Consultores Certificados en Lactancia de México A.C.) – ACCLAM-Nationalkongress 2024 (Vereinigung der IBCLCs von Mexiko A.C.) in León, Guanajuato, Mexiko, vertreten.
Zu der jährlichen Veranstaltung kommen IBCLCs und medizinische Fachkräfte aus ganz Mexiko und den umliegenden Gebieten zusammen. Mit dieses Mal rund 200 persönlich anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die Veranstaltung für die Fachkräfte eine dynamische Plattform zur Vertiefung ihrer Kenntnisse über Laktations- und Stillbetreuung dar.
| |
Empfänger/-innen des Care Award 2024 werden im Mai 2024 verkündet | |
Wir danken allen, die sich für den IBCLC Care Award 2024 beworben haben. Dieses Jahr gingen Bewerbungen von 64 Krankenhäusern und 37 kommunalen Stellen aus der ganzen Welt bei uns ein!
Im Mai 2424 werden wir bekanntgeben, wer den IBCLC Care Award 2024 erhält. Einrichtungen / Stellen, die den IBCLC Care Award erhalten, werden für zwei Jahre von IBLCE und ILCA anerkannt.
Empfänger/-in des IBCLC Care Award profitieren unter anderem von:
- mehr Attraktivität für potentielle Patient/-innen oder Klient/-innen
- einem Wettbewerbsvorteil bei der Suche nach Laktationsberater/-innen, Krankenpfleger/-innen, Hebammen, Mutterschaftsberater/-innen und anderen Mitarbeitenden
- Wohlwollen in der Gemeinde durch die ausgezeichnete Betreuung und Unterstützung junger Familien bei der Erreichung ihrer Stillziele
Der IBCLC Care Award ist vielleicht genau das, was Sie suchen—erfahren Sie mehr darüber auf der Care Award Webseite und planen Sie schon mal ein, sich für 2025 zu bewerben.
Im IBCLC Betreuungsverzeichnis finden Sie nähere Informationen, wie Ihre krankenhausbasierte Einrichtung und kommunale Stellen in die stetig wachsende Liste der mit dem IBCLC Care Award ausgezeichneten Einrichtungen aufgenommen werden kann!
| |
Kurze Umfrage in Vorbereitung! IBLCE möchte Ihre Meinung wissen! | |
In den letzten Jahren hat IBLCE eine Reihe von Schritten unternommen, um seine Verpflichtung zu den Zielen des Internationalen Kodex der Weltgesundheitsorganisation für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten (WHO-Kodex) zu bekräftigen. Allerdings haben wir im Rahmen von Gesprächen mit IBCLCs und Menschen in der Laktationsbetreuung aus der ganzen Welt erfahren, dass es manchmal recht unterschiedliche Auffassungen zum Inhalt, vor allem in Bezug auf dessen Umsetzung gibt.
Im Bestreben, von den Mitgliedern seiner Interessengruppe mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren, wird IBLCE demnächst eine fünfminütige Umfrage austeilen, mit der eingeschätzt werden soll, wie IBCLCs und andere Still- und Laktationsbetreuende den WHO-Kodex aktuell verstehen und auslegen.
IBLCE fordert alle Mitglieder seiner Interessengruppe unbedingt dazu auf, an dieser Umfrage teilzunehmen und freut sich auf Rückmeldungen aus der weltweiten Gemeinschaft der IBCLCs und Still- und Laktationsbetreuenden. Diese kurze Umfrage wird in alle IBLCE-Arbeitssprachen übersetzt und an alle Personen in der IBLCE-Datenbank ausgegeben.
Wir danken Ihnen, wenn Sie sich fünf Minuten Zeit nehmen und nach der in Bälde erscheinenden Umfrage Ausschau halten.
| |
Neues zu Kommission und IBCLC | |
Spannende Aufwertung der IBCLC-Qualifizierung, einem weltweit gültigen Qualifikationsnachweis | |
Als IBCLC sind Sie Teil einer wichtigen Berufsgruppe zur Förderung der weltweiten öffentlichen Gesundheit. Aktuell gibt es mehr als 37 000 IBCLCs in über 134 Ländern rund um die Welt. Die IBCLC-Prüfung wird jährlich in zehn (10) Sprachen angeboten und die Rezertifizierung über CERPs wird durch weitere sieben Sprachen unterstützt. Der IBCLC-Qualifikationsnachweis ist nichts Geringeres als eine wirklich weltweit gültige Qualifizierung.
Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unseren verschiedenen Interessengruppen bessere Dienste zu leisten. Zu diesem Zweck sind mehrere spannende Verbesserungen in Vorbereitung, um das Erlebnis von Kund/-innen mit IBCLCs weltweit zu optimieren:
Alle zehn Prüfungssprachen sind jetzt im Online-System zur Berechtigungsnachweis-Verwaltung verfügbar
Alle zehn IBCLC-Prüfungssprachen sind jetzt im IBLCE Online-System zur Berechtigungsnachweis-Verwaltungverfügbar—darunter auch sieben neu hinzugefügte Sprachen: traditionelles Chinesisch, dänisch, französisch, italienisch, japanisch, koreanisch und portugiesisch!
Diese neuste Verbesserung optimiert den Bewerbungsprozess und macht es für die Kandidat/-innen einfacher, sich in den zehn IBCLC-Prüfungssprachen zu bewerben und sofort den Stand ihrer Bewerbung zu sehen—ohne zusätzliche Bearbeitungszeit!
Mit Abschluss der Aktualisierung des Online-Systems stehen die Bewerbungen für die IBCLC-Prüfung im September und die Rezertifizierung über CERPs jetzt in allen zehn Sprachen in unserem Online-System zur Berechtigungsnachweis-Verwaltung zur Verfügung. (Nach wie vor unterstützen wir die Rezertifizierung über CERPs in weiteren sieben Sprachen über das Online-Formular.)
Wir freuen uns sehr darauf, die Bewerbungsroutine für unsere Kandidat/-innen aus aller Welt zu optimieren und besser zu gestalten!
| |
Prüfungen mit Live Remote Proctoring (Live-Prüfungsfernbeaufsichtigung; LRP) werden im September 2024 auf Spanisch angeboten
Es ist uns eine Freude, im September 2024 LRP-Prüfungen auf Spanisch einzuführen. Bislang wurden die LRP-Prüfungen von unserem neutralen Prüfungsanbieter nur auf Englisch angeboten.
LRP erlaubt es den Kandidat/-innen, einen professionellen, computergestützten Test auf ihrem eigenen Computer daheim mit ähnlichen Sicherheitsmaßnahmen und Prüfungsmethoden abzulegen wie in einem Prüfungszentrum.
Nähere Einzelheiten über das Ablegen einer LRP-Prüfung sind derzeit auf Englisch und Spanisch verfügbar. Kandidat/-innen, die vorhaben, eine LRP-Prüfung abzulegen, sollten sich diese Informationen gründlich durchlesen.
Digitale Zertifikate demnächst verfügbar
Aus Ihren Rückmeldungen auf die IBLCE-Kundenerfahrungsumfrage 2023 geht hervor, dass IBCLCs mit überwältigender Mehrheit lieber digitale Zertifikate statt der länger dauernden Papierausfertigungen haben wollen—und wir freuen uns sehr, dass wir dieses neue Format anbieten können. Vor allem in Signaturzeilen, auf LinkedIn und anderen Plattformen können Sie damit nachweisen, dass Sie die renommierte IBCLC-Qualifizierung haben.
Die für das IBCLC-Programm zuständigen Mitarbeiter/-innen planen, die digitalen Zertifikate erstmals an Kandidat/-innen auszugeben, die die IBCLC-Prüfung im April 2024 bestehen. Nachdem wir diesen Prozess anhand dieser ersten Gruppe ausgewertet und angepasst haben, werden wir ausgehend von Ihrem Rezertifizierungsjahr digitale Qualifikationsnachweise an die bestehenden IBCLCs ausgeben. Dazu zählen auch Personen, die sich 2024 rezertifizieren.
Achten Sie in den kommenden Monaten auf Neuigkeiten zum digitalen Zertifikat auf unserer Webseite!
| |
IBCLC-Kommissionsvorsitzende beim jährlichen Lehrkräfteforum LEAARC | |
Die amtierende Vorsitzende der IBCLC-Kommission, Deborah Schoch, PhD, RNC, IBCLC, CCE, CPST, hielt einen Vortrag beim jährlichen Forum des Laktationsausbildungsakkreditierungs- und -zulassungskomitee (Lactation Education Accreditation and Approval Committee; LEAARC)
In Zusammenarbeit mit der Kommission zur Akkreditierung von verbundenen Gesundheitsbildungsprogrammen (Commission on Accreditation of Allied Health Education Programs; CAAHEP) akkreditiert LEAARC laktationsspezifische Studienprogramme. Derzeit gibt es zehn (10) Hochschuleinrichtungen, die von CAAHEP akkreditierte laktationsspezifische Studienprogramme anbieten.
Dr. Schoch lieferte einen hochwertigen Überblick über die IBCLC-Zertifizierungsprogramme für Online-Teilnehmende. Sie umriss, wie IBCLC-Fachexperten (SMEs) zusammen mit Vertreter/-innen öffentlicher Interessengruppen in alle Aspekte der IBCLC-Programme einbezogen werden: Ausarbeitung von Prüfungsaufgaben und Prüfungen, Festlegung der Zulassungs- und Rezertifizierungsvoraussetzungen sowie Entscheidungsfindung in Bezug auf Einsprüche und Ethik- und Disziplinarangelegenheiten.
Die Kommission freut sich darauf, weitere Präsentationen anzubieten, um auf ihre wichtige fortwährende Arbeit in Bezug auf die IBCLC-Zertifizierungsprogramme aufmerksam zu machen und diese voranzubringen.
| |
WHO-Kodex-Vorschriften für IBCLCs kommen 2025 | |
Wie bereits in früheren IBLCE-Kurzmitteilungen berichtet, müssen ab 2025 alle Kandidat/-innen, die sich zertifizieren, rezertifizieren oder wiedereinsetzen lassen, zwei (2) Unterrichtsstunden speziell zum WHO-Kodex absolvieren.
Sowohl IBLCE als auch die IBCLC-Kommission setzen die Arbeit an der Aktualisierung ihrer jeweiligen Regelwerke und Verfahrensanweisungen fort, um ihre Verpflichtung zu den Zielen des Internationalen Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten (WHO-Kodex) zu bekräftigen. Auf der jüngsten Sitzung der IBCLC-Kommission stimmten die Kommissionsmitglieder den zwei Unterrichtsstunden über den WHO-Kodex für die Kandidat/-innen zu:
-
Für die Erstzertifizierung: Kandidat/-innen müssen 95 Stunden laktationsspezifische Ausbildung, einschließlich 5 Unterrichtsstunden mit Schwerpunkt Kommunikationskompetenz, absolvieren. Um die neuen Anforderungen zu erfüllen, muss es bei zwei (2) der laktationsspezifischen Unterrichtsstunden um den WHO-Kodex gehen.
-
Für die Rezertifizierung über CERPs: IBCLCs, die sich über CERPs rezertifizieren möchten, müssen 75 CERPs einreichen, von denen 5 E-CERPs sein müssen. Um diese Anforderung zu erfüllen, muss der Schwerpunkt bei zwei (2) dieser fünf (5) E-CERPs auf dem WHO-Kodex liegen.
-
Für die Rezertifizierung mittels Prüfung: Neben allen anderen geltenden Anforderungen zur Rezertifizierung mittels Prüfung müssen zwei (2) Unterrichtsstunden mit Schwerpunkt WHO-Kodex eingereicht werden.
Die Kommission setzt die Überprüfung der IBCLC-Programmanforderungen fort, um der Bedeutsamkeit des WHO-Kodex für alle IBCLC-Kandidat/-innen Nachdruck zu verleihen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite, sobald diese vorliegen.
| |
Neues von der Stiftung Finanzielle Beteiligung an der Zertifizierung von Laktationsberater/innen (Monetary Investment for Lactation Consultant Certification®, MILCC®) | |
Terminankündigung: MILCC-Stipendien ab 1. Juni 2024 zugänglich | |
Zur Unterstützung der Vision und Mission des IBLCE bietet MILCC mehrere Stipendien für angehende und aktuelle IBCLCs.
Bewerbungen um ein MILCC-Stipendium für Kandidat/innen, die 2025 die Prüfung ablegen oder sich rezertifizieren wollen, sind ab 1. Juni 2024 möglich. Beachten Sie bitte, dass abweichend zu früheren Vorgehensweisen und mit Ausnahme des Dr. Clifton J. Kenon, Jr. Stipendiums für gesundheitliche Gleichberechtigung der MILCC-Bewerbungszeitraum nach Eingang von 100 Bewerbungen bzw. am 30. Juni 2024 endet, je nachdem, was eher eintritt. Das CJK-Stipendium für gesundheitliche Gleichberechtigung bleibt durchgehend bis zum 30. Juni geöffnet. Es wird davon ausgegangen, dass fünf (5) Stipendien für gesundheitliche Gleichberechtigung vergeben werden.
Also merken Sie sich diesen Termin vor, damit Sie zu den ersten Bewerber/-innen gehören!
Am 1. Juni beginnt der Bewerbungszeitraum für folgende Stipendien:
- das Allgemeine MILCC Stipendium für angehende und rezertifizierende IBCLCs;
- das JoAnne W. Scott Stipendium, benannt nach der Hauptgründerin von IBLCE, das an Personen aus Peer-to-Peer-Selbsthilfegruppen vergeben wird;
- das Dr. Clifton J. Kenon, Jr. Stipendium für gesundheitliche Gleichberechtigung, eingerichtet vom IBLCE und benannt zu Ehren einer Laktationskoryphäe und früherem IBLCE-Verwaltungsratsmitglied, mit dem Ziel, die gesundheitliche Gleichberechtigung zu fördern;
- das Globale Humanitäre Stipendium, das jüngste von IBLCE eingerichtete Stipendium, das darauf ausgelegt ist, denjenigen finanzielle Unterstützung zu bieten, die von einer durch den Klimawandel, die Geopolitik und Naturkatastrophen ausgelösten humanitären Krise betroffen sind.
Mehr darüber erfahren Sie unter www.milcc.org!
| |
„Als erstes danke ich Ihnen für die Chance, die Sie mir geboten haben! Für Menschen in medizinisch/pflegerischen Berufen in Lateinamerika ist Ihre Unterstützung von großer Bedeutung, denn sie verschafft ihnen Zugang zur IBCLC-Prüfung. Dadurch, dass ich die Prüfung zur IBCLC ablegen konnte, verhalft mir das MILCC-Stipendium zu einem ganz anderen beruflichen Stand. Meiner Meinung wird mehr Gewicht beigemessen, und ich kann an meinen Arbeitsplatz und in meiner Stadt Maßnahmen und Richtlinien zum Stillen vorschlagen.“
—Dr. Claudia Alejandra Fernández, IBCLC, Empfängerin des MILCC-Stipendiums 2023, Buenos Aires, Argentinien
| |
Neues vom Weltweiten Zentrum für Ausbildung in Stillbetreuung (Global Centre for Lactation Training, GCLT) TM | |
Wollen Sie schnell auf hochwertige Bildungsmaßnahmen und Schulungen zugreifen?
Dann rufen Sie die Angebote des Zentrums auf!
| |
Diese kostengünstigen Bildungsangebote – und ab 2024 noch viele weitere – finden Sie unter www.gclt.org: | |
Neues Angebot vom Zentrum! Wie das Abpumpen von Kolostralmilch in die Schwangerenbetreuung eingebunden werden kann |
Erkunden Sie mit uns ausführlich das Abpumpen von Kolostralmilch, eine Praktik, die weltweit immer mehr auf Interesse stößt! Zusammen mit Moderatorin Annabelle Mackenzie, M.A. (Cantab.), IBCLC, untersuchen wir aktuelle Belege, finden effiziente Ausdrück- und Sammelmethoden und statten Sie mit den Werkzeugen aus, um evidenzbasierte Schwangerenbetreuungspläne für das optimale Abpumpen von Kolostralmilch zu erstellen.
Einschließlich Bonusmaterial: Zum Nachlesen finden Sie Mitschriften, Informationsblätter und Musterbeispiele, wie Sie mit Ihrem eigenen Programm beginnen.
|
Frühere Webinare sind jetzt beim Zentrum verfügbar
Sollten Sie die eingeschränkt freigegebenen Webinare von 2023 verpasst haben, erhalten Sie nochmals eine Chance, diese spannenden Dialoge über wichtige Themen in der Laktationsbetreuung anzuschauen und CERPs, einschließlich E-CERPs zu erwerben!
| | 1.5 E-CERPs (Kompetenzbereich VII. Klinisches Fachwissen—Ethische und rechtliche Fragen) | |
1 L-CERP
(Kompetenzbereich V. Psychologie, Soziologie und Anthropologie)
| |
Aus- und Weiterbildungsangebote vom Weltweiten Zentrum für Ausbildung in Stillbetreuung (Global Centre for Lactation Training, GCLT)™ sind optional und nicht der einzige Weg, um zu einer IBCLC-(Re)Zertifizierung zu gelangen.
| |
Follow IBLCE on Social Media | | | | |